Hauptseite
Das MarioWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 6.382 Artikeln zu allen Themen rund um die Mario-Spieleserie, die jeder bearbeiten darf. Bist du auch ein Fan der Mario-Spiele und willst dein Wissen mit uns teilen? Jeder neue Autor ist im MarioWiki herzlich willkommen!
Du möchtest eine neue Seite anlegen? Kein Problem! Gib den gewünschten Namen der Seite in das folgende Textfeld ein und klicke auf "Seite erstellen".
Hilf mit!
Noch fehlende Seiten
Hier sind Bilder gesucht
News
- 10. Februar 2021: In einem neuen Nintendo Direct-Video zeigt Nintendo zahlreiche neue Spiele und Inhalte! Mario Strikers: Battle League Football erscheint am 10. Juni 2022, und für Mario Kart 8 Deluxe wurde der Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass mit insgesamt 48 Strecken verteilt auf 6 Wellen angekündigt, die erste Welle trifft bereits am 18. März 2022 ein. Das Video gibt es hier zu sehen.
- 10. Dezember 2021: Paper Mario (Bild) erscheint für Nintendo 64 - Nintendo Switch Online!
- 23. November 2021: Wiggler und Shy Guy sind nun in Mario Golf: Super Rush spielbar!
- 01. November 2021: Der Service für Dr. Mario World wird eingestellt.
- 31. Oktober 2021: Für LEGO Super Mario wurden drei Sets basierend auf der Luigi's Mansion-Serie angekündigt.
- 29. Oktober 2021: Mario Party Superstars erscheint für Nintendo Switch!
- 26. Oktober 2021: Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket startet mit Super Mario 64, Mario Kart 64, Yoshi's Story, Mario Tennis und Dr. Mario 64 neben weiteren Titeln!
Umfrage
Termine
Mario & Luigi: Abenteuer Bowser + Bowser Jr.s Reise erschien für Nintendo 3DS am 25. Januar 2019!
New Super Mario Bros. U Deluxe erschien für Nintendo Switch am 11. Januar 2019!
Super Smash Bros. Ultimate erschien für Nintendo Switch am 7. Dezember 2018!
Luigi's Mansion erschien für Nintendo 3DS am 19. Oktober 2018!
Yoshi's Crafted World wird am 29. März 2019 für Nintendo Switch erscheinen.
Super Mario Maker 2 wird im Juni 2019 für Nintendo Switch erscheinen.
Mario Kart Tour wird im Sommer 2019 für Mobilgeräte erscheinen.
Luigi's Mansion 3 wird 2019 für Nintendo Switch erscheinen.
Hilfe
Schon gewusst?
- Obwohl allgemein angenommen wird, dass Charles Martinet Mario erstmals im Spiel Super Mario 64 synchronisierte, tat er dies erstmals in Mario's FUNdamentals.
- Während der Siegeszeremonie von Shy Guy im Spiel Mario Power Tennis für den Nintendo GameCube, fällt diesem seine Maske ab, woraufhin Luigi sein wahres Gesicht sah.
- Mit der Gründung der Mario-Serie im Jahr 1981 existiert sie nun schon ganze 34 Jahre, womit sie neben der bekanntesten Spielserie auch die älteste Spielserie aller Zeiten ist.
- Wario spricht in den Spielen Mario Party und Mario Party 2 bei einem unglücklichen Ereignis den Satz "No, I missed!", was vielfach als deutscher Satz "So ein Mist!" falsch verstanden wurde.
- In den Credits von Super Mario Bros. 2 werden viele Namen der Gegner und Bosse falschgeschrieben, was selbst in Super Mario All-Stars übernommen und erst in Super Mario Advance korrigiert wurde.
- Die spielbaren Kongs aus Donkey Kong 64 sollten statt ihren hölzernen, Früchte und Federn verschießenden Waffen, ursprünglich richtige, aus der realen Welt stammende Waffen besitzen.
- Die Spiele Dr. Mario sowie Super Mario Kart fanden in der 128. Folge der bekannten TV-Serie How I Met Your Mother Erwähnung.
Regeln
- 1: Im MarioWiki darf sich ausschließlich Inhalt wiederfinden, der mit Mario-Serie direkt in Verbindung steht, so darf keine Seite von etwas anderem als solchen handeln.
- 2: Jeder Benutzer darf frei von jeglichem Druck selbst entscheiden, wie er seine Benutzeroberfläche im MarioWiki gestalten möchte.
- 3: Jeglicher Text muss ordnungsgemäß verfasst werden, es dürfen weder Umgangssprache noch zu viele Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sein.
- 4: Sämtliche Artikel müssen stets und an jeder Stelle (Mit Ausnahme von Zitaten und anderen derartigen Informationen) in der deutschen Sprache verfasst werden.
- 5: Es ist untersagt in Quelltexten aller Arten und von jeglichen Seiten, wenn auch auf der Seite nicht sichtbar, irgendwelche Störelemente zu platzieren.
- 6: Ein jeder Benutzer muss seinen hochgeladenen Dateien einen ordnungsgemäßen Namen geben, sowie sie vollends beschriften, kategorisieren und lizensieren.
- 7: Jeder Artikel des MarioWikis, mit Ausnahme von Einzelfällen, muss über Vorlagen verfügen und in der Regel eine Infobox- und eine Navigation-Vorlage aufweisen.
- 8: Der gesamte Inhalt des MarioWikis, beinhaltend sämtliche Inhalts- und auch Nebenseiten, sind vollends und ordnungsgemäß zu kategorisieren.
Portal
Nintendo Independent Wiki Alliance
Die Nintendo Independent Wiki Alliance, zu deutsch Vereinigung unabhängiger Nintendo-Wikis, ist ein Netzwerk bestehend aus über 20 unabhängigen Wikis verschiedener Sprachen mit Nintendo-bezogenen Themen.
Deutschsprachige Mitglieder
Super Mario: MarioWiki.net — MarioWiki
The Legend of Zelda: Zeldapendium.de — Zeldapendium