Flugfass

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugfass
DKC Sprite Flugfass.png
Flugfass
Informationen
Erster Auftritt Donkey Kong Country (1994)
Letzter Auftritt Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest (GBA-Remake, 2004)
Art Fass
Primärer Effekt Dient zum Fliegen
Meist benutzt von Donkey Kong, Diddy Kong, Dixie Kong, Funky Kong

Unter dem Flugfass, auch Funky-Fass genannt, versteht man ein hölzernes Fass mit zwei weißen Flügeln daran, mit denen es fliegen kann. Es dient anders als ein Kanonenfass nicht dazu, die Kongs nur wenige Meter weit zu fliegen, sondern hat die Funktion, sie in andere Welten des Spiels zu transportieren.

In Donkey Kong Country hat das Flugfass seinen ersten Auftritt. Gefunden werden kann es bei Funkys Flügen. Wenn die Kongs Donkey und Diddy hier Funky Kong ansprechen, erscheint das Flugfass und sie springen hinein. Das Flugfass kann die Kongs kostenlos zu jedem schon besuchten Ort bringen. Noch nicht besuchte Orte aber werden mit ihm nicht erreichbar. Das Flugfass dient als Alternative zu einem schon absolvierten Bosskampf, um eine andere Welt zu betreten, da dies ohne es nur durch einen solchen Kampf ermöglicht wird.

Wenn die Kongs im GBA-Remake Funky mindestens einmal besucht haben, können sie Funky an jedem beliebigen Ort anrufen und sich von ihm in einem Flugfass abholen lassen.

In Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest erscheinen ebenfalls Flugfässer, die hier an einen Doppeldecker erinnern. Für die erste Benutzung verlangt Funky für einen Flug zwei Bananenmünzen, danach aber dürfen Diddy und Dixie Kong umsonst mit dem Flugfass fliegen.

Im Club Nintendo-Comic Donkey Kong in: Banana Day 24 sitzen mit Donkey, Diddy, Dixie, Kiddy und Cranky gleich fünf Kongs in einem Flugfass, um damit nach Amerika zu reisen. Da das Fass sehr wenig Platz bietet, sehen sie nicht zufrieden aus, nur Donkey Kong genießt den Flug.

Trivia[Bearbeiten]