Sixtinische Kapelle
„Im Jahre 1508 beauftragte Papst Julius II den Künstler Michelangelo, die Decke der Sixtinischen Kapelle im Vatikan zu bemalen. Da Michelangelo nicht gewohnt war auf Gips zu malen, benötigte er über 4 Jahre zur Bemalung der 930 Quadratmeter groβen Decke. Er muβte in einer sehr unbequemen Lage malen. Der Künstler lag entweder auf einem Holzgerüst oder malte direkt über seinem Kopf. Die Decke der Kapelle ist von atemberaubender Schönheit und gilt als Michelangeolos Meisterwerk.“
—Pamphlet, 'Mario is Missing!'
| Sixtinische Kapelle | |
Informationen
| |
| Erster Auftritt | Mario is Missing! (DOS) (1992) |
| Letzter Auftritt | Mario is Missing! (Macintosh) (1994) |
| Liegt in | Rome |
Die Sixtinische Kapelle ist eine von drei Sehenswürdigkeiten in Rom, die Luigi in den PC, SNES und NES Versionen von Mario is Missing! besuchen muss. Die Sixtinische Kapelle ist berühmt für ihre Decke, ein riesiges Gemälde des italienischen Malers Michelangelo Malerpinsel.
Namensbedeutung[Bearbeiten]
| Sprachen | ||
|---|---|---|
| Sprache | Name | Bedeutung |
| Deutsch | Sixtinische Kapelle | – |
| Englisch | Sistine Chapel | – |
| Französisch | La Chapelle Sixtine | – |