Nintendo Music
Nintendo Music ist eine mobile Musik-Streaming-App, die von Nintendo im App Store und bei Google Play veröffentlicht wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, Musik aus einer Vielzahl von Nintendo-Spielen abzuspielen, darunter viele aus dem Super Mario-Franchise, wobei im Laufe der Zeit regelmäßig weitere Soundtracks hinzugefügt werden.
Sie bietet kuratierte Wiedergabelisten, die auf bestimmten Charakteren und Themen basieren, und Nutzer können auch eigene Wiedergabelisten erstellen und teilen. Die App verfügt zudem über Optionen, Musik aus bestimmten Spielen herauszufiltern, um Spoiler zu vermeiden, sowie über die Funktion „Extend to…“, mit der die Länge bestimmter Titel auf 5, 10, 15, 30 oder 60 Minuten verlängert werden kann.
Der Dienst ist exklusiv für Abonnenten von Nintendo Switch Online verfügbar.
Super Mario-Soundtracks[Bearbeiten]
Der Suchbildschirm der App zeigt eine Liste aller enthaltenen Spiele an, die nach der Plattform, für die sie veröffentlicht wurden, nach dem Erscheinungsjahr oder danach sortiert werden kann, wie kürzlich sie zum Dienst hinzugefügt wurden. Die App verwendet für das Erscheinungsjahr die erste Veröffentlichung eines Spiels in irgendeinem Gebiet. Es gibt auch einen Abschnitt, der Spiele in der App auflistet, die der Nutzer auf der Nintendo Switch (einschließlich über den Nintendo Switch Online-Dienst), Wii U und Nintendo 3DS gespielt hat.[1]
Die meisten Soundtracks in der App haben Titelnamen nur in amerikanischem Englisch und Japanisch, wobei alle anderen Sprachen die amerikanisch-englischen Namen verwenden (auch wenn eine offizielle Übersetzung in anderen Quellen existiert). Der einzige Super Mario-Soundtrack, der derzeit Titel in zusätzlichen Sprachen anzeigt, ist Mario Kart 8 Deluxe. Im Gegensatz dazu verwenden Spieletitel und Wiedergabelisten durchweg ihre offiziellen lokalisierten Namen für jede Sprache. Ebenso zeigen Coverbilder für Spiele und Wiedergabelisten sowie Bilder für Titel tendenziell Box-Arts und Spiel-Screenshots der amerikanisch-englischen Versionen der Spiele, sofern anwendbar. Während die Cover für die meisten Spiele und Wiedergabelisten, zusammen mit einer kleinen Auswahl von Titelbildern, bei der Verwendung von Japanisch unverwechselbar sind, weisen andere Sprachen in der Regel nur dann unterschiedliche Cover auf, wenn es einen bemerkenswerten Unterschied in der Namensgebung gibt (wie bei StreetPass Mii Plaza, das in den meisten Sprachen einen anderen Titel hat, und dem Wii-Kanal Check Mii Out Channel, der in europäischen Regionen als Mii Contest Channel bezeichnet wurde). Unabhängig davon, auf welche Sprache die App eingestellt ist, führt die Eingabe der europäischen oder amerikanisch-englischen Namen von Spielen, Titeln oder Wiedergabelisten in der Suchfunktion zu passenden Ergebnissen (zum Beispiel wird der Titel 3DS Rock Rock Mountain aus Mario Kart 8 Deluxe angezeigt, auch wenn der Nutzer nach 3DS Alpine Pass sucht).
Soundtracks, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind Nicht-Super Mario-Spiele, die Themen enthalten, die ihren Ursprung im Super Mario-Franchise haben, während fettgedruckte Soundtracks Weiterleitungen zu einem anderen bestehenden Soundtrack sind. Erscheinungsdaten richten sich nach der nordamerikanischen Zeit.[2]
Playlists[Bearbeiten]
Nintendo Music bietet verschiedene vorgefertigte Playlists, die von Nintendo kuratiert wurden. Dazu gehören allgemeine thematische Playlists wie "Walking", "Party" und "Winter", deren Reihenfolge sich täglich ändert, sowie Playlists, die auf Nintendo-Charakteren basieren, wie zum Beispiel solche aus dem Super Mario-Franchise.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ X, abgerufen am 18. März 2025
- ↑ Nintendo Everything, abgerufen am 24. Dezember 2024