Mario Paint
![]() ![]() |
Mario Paint | |
![]() | |
Informationen
| |
Entwickler | Nintendo |
Publisher | Nintendo |
Plattform(en) | SNES |
Spielmodi | 1 |
Veröffentlichung | ![]() ![]() ![]() |
Alterseinstufung | Keine |
Mario Paint ist, wie der Name schon verrät, ein Malprogramm mit Mario. Außerdem kann man ein Musikprogramm und ein Animationsprogramm verwenden. Das Spiel hatte seinerzeit etwas Revolutionäres: Man benötigte keinen Controller, sonder vielmehr eine Maus, wie man sie vom Computer aus kennt.
Mario Paint Composer[Bearbeiten]
Der Musik-Teil des Spiels ist inzwischen als Gratis-Download für Computer erhältlich. Es beinhaltet die gleichen "Instrumente" wie das SNES-Vorbild und auch die Benutzeroberfläche wurde nur geringfügig verändert. Allerdings bietet der Mario Paint Composer viel mehr Möglichkeiten als das Spiel, da man Töne auch um eine halbe Note erhöhen oder erniedrigen kann, die Lautstärke einzelner Liedabschnitte verstellbar ist und viel höhere Geschwindigkeiten als im originalen Mario Paint möglich sind. Zudem kann man Lieder mit anderen Personen tauschen, indem man die jeweilige .txt-Datei, die zum Lied gehört, verschickt. Es hüpft aber kein Mario mehr über die Töne, wie es in Mario Paint noch üblich war.
Fliegenklatschen-Spiel[Bearbeiten]
Mario Paint enthält ausserdem das äußerst lustig gestaltete Fliegenklatschen-Spiel. Mit der SNES-Maus muss man eine Fliegenklatsche steuern und damit Fliegen, Wespen, Bombenfliegen und Moskitos töten. In jedem Level gibt es 100 Fliegen, die es zu besiegen gilt. Am Ende eines jeden Levels erscheint eine riesige Fliege, die eine weitere Herausforderung darstellt. Mit jedem Level steigt der Schwierigkeitsgrad an, wobei ab und zu Extra-Leben in den Bildschirm hineinfliegen.