Rare
![]() ![]() |
Rare ist eine englische Spielefirma, die Ende der 70er Jahre von den Brüdern Chris und Tim Stamper gegründet wurde. Zur Zeit wird die Firma von Gregg Mayles geleitet.
Nachdem Rare 2002 von Microsoft übernommen wurde, sind einige Entwickler, die schon zuvor an der Donkey Kong-Serie gearbeitet haben, zu den Retro Studios gegangen, wo u. a. Donkey Kong Country Returns entstand.
Bei Nintendo[Bearbeiten]
Nachdem Rare zuerst für diverse Heimcomputer Spiele entwickelte, entschlossen sie sich, für Konsolen zu entwickeln. Der Anfang wurde bei Nintendo auf dem NES gemacht. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte Rare (bis zum 2. Jahr des Nintendo GameCubes) für diverse Nintendo Konsolen Spiele.
Nintendo verkaufte die von ihnen gehaltenen Aktien 2002 aber gezwungener Maßen an Microsoft. Seitdem entwickelt Rare für die von Microsoft vermarkteten Konsolen Xbox, Xbox 360 und Xbox One
Rare verschob das von Ihnen ursprünglich als Game Cube Spiel angekündigte Kameo zunächst auf die Xbox, bis es letztlich auf der Xbox 360 erschien.
Rare veröffentlichte auch ein Remake Ihres N64 Klassikers "Conkers Bad Fur Day", mit verbesserter Grafik und neuen Multiplayer Modi (Online), unter dem Namen "Conker: Live and Reloaded" wobei das Live für die neuen Online Multiplayer Modi steht.
Rare veröffentlichte auch Fortsetzungen Ihrer ebenfalls als Klassiker geltenden N64 Spiele Perfect Dark und Banjo Tooie, wobei diese nicht die Erwartungen erfüllten.
Merkmale[Bearbeiten]
- Meist hoher Umfang (Banjo Kazooie und Tooie, Donkey Kong 64)
- Humorvoll (Conker)
- Grafisch meist hervorragend (Starfox Adventures, Conker Live and Reloaded)
Rare-Figuren[Bearbeiten]
Maskottchen:
Diese Charakter wurden von Rare erfunden und an Nintendo verkauft:
- Diddy Kong
- Tiny Kong
- Lanky Kong
- Chunky Kong
- K. Lumsy
- Snide
- Bananenfeen
- Krystal (StarFox-Serie)
Rare-Spiele[Bearbeiten]
Hier einige Spiele von Rare:
NES:
- Battletoads
- Battletoads 2
- Donkey Kong Land-Serie
- Conker´s Pocket Tales
- Mickey´s Racing Adventure
- Mickey´s Speedway USA
- Donkey Kong Country
- Blast Corps
- Diddy Kong Racing
- Banjo-Kazooie
- Jet Force Gemini
- Donkey Kong 64
- Mickey´s Speedway USA
- Banjo-Tooie
- Perfect Dark
- Conker´s Bad Fur Day(aufgrund des schwarzen Humors von THQ veröffentlicht)
- Donkey Kong Country-Serie(Neuauflagen)
- Scare Wulf(von THQ veröffentlicht)
- Banjo-Kazooie:Grunty´s Rache(von THQ veröffentlicht)
- Banjo-Pilot(von THQ veröffentlicht)
- StarFox Adventures(sollte zuerst für das N64 unter dem Namen Dinosaur Planet erscheinen)
- Diddy Kong Racing DS
- Viva Piñata DS(von THQ veröffentlicht)
Auftritte in Spielen[Bearbeiten]
- Auf den Mützen von Dixie Kong und Timber steht "Rare".
- Rare und Nintendo sponsern den Endkampf in Donkey Kong 64 zwischen den Kongs und King K. Rool.