Mario Slam Basketball
![]() ![]() |
Mario Slam Basketball | |
![]() | |
Informationen
| |
Entwickler | Square Enix |
Publisher | Nintendo |
Plattform(en) | DS, |
Genre | Sportspiel |
Spielmodi | 1-4 Spieler |
Veröffentlichung | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mario Slam Basketball ist ein weiteres Sportspiel aus dem Hause Nintendo, welches am 16. Februar 2007 in Europa für den Nintendo DS erschien. In den USA ist das Spiel auch als Mario Hoops 3-on-3 bekannt.
Am Anfang war das Spiel ohne Mario-Charaktere geplant, aber Square Enix fand, dass es gut sei, wenn es ein Teil des Mario-Franchises wäre, und so setzte sich Square Enix mit Nintendo in Verbindung, welche Square Enix dann erlaubte, das Logo von Mario zu verwenden. Dieses Spiel ist mit Mario und Final Fantasy Charakteren als spielbare Charaktere erscheinen.
Spielbare Charaktere[Bearbeiten]
Mario Slam Basketball verfügt über insgesamt 21 spielbare Charaktere, von denen 11 jedoch erst freigeschaltet werden müssen. Unter den spielbaren Charakteren befinden sich neben diversen Vertretern aus dem Mario-Franchise auch fünf Charaktere aus der Final Fantasy-Serie.
Die Charaktere sind ihren Stärken und Schwächen entsprechend verschiedenen Typen zugeteilt: Allrounder, Wirbelwind, Techniker, Kraftpaket und Trickser. Bei den Allrounder handelt es sich um Charaktere mit ausgeglichenen Fähigkeiten. Charaktere des Typen Wirbelwind verfügen über eine höhere Laufgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Typen. Techniker können dafür den Ball besonders gut werfen. Kraftpaketen fällt es leichter den Ball zu stehlen und Trickser sind besonders gut im Antäuschen.[1]
Zu Spielbeginn spielbar[Bearbeiten]
Charakter | Typ | Spezial-Wurf | Figur (Kommando) | Beschreibung aus der Spielanleitung |
---|---|---|---|---|
![]() Mario |
Allrounder | ![]() Flammenwurf |
![]() |
"Ein vielseitiger Spieler, der auf alles vorbereitet ist." [2] |
Luigi |
Allrounder | ![]() Grünflammenwurf |
![]() |
"Luigi führt das Team zum Sieg. Seine Fähigkeiten sind ebenso ausgewogen wie die seines Bruders." [2] |
Peach |
Techniker | ![]() Herzchenwurf |
![]() |
"Peach weiß genau was sie will. Und zwar den Ball im gegnerischen Korb versenken." [2] |
Daisy |
Techniker | ![]() Blumenwurf |
![]() |
"Daisy ist ein kleiner Wildfang. Ihre Würfe sind erstklassig und sie ist voller Energie." [3] |
![]() Donkey Kong |
Kraftpaket | ![]() Kongadunking |
![]() |
"Seine enorme Körperkraft macht Donkey Kong zu einem mächtigen Spieler. Komm ihm nicht in die Quere!" [3] |
Diddy Kong |
Wirbelwind | ![]() Fässerwurf |
![]() |
"Gegnerische Teams haben kaum eine Chance gegen Diddy Kongs schnelle und flinke Trickserien!" [3] |
![]() Yoshi |
Allrounder | ![]() Flatterdunking |
![]() |
"Yoshi ist ein solider, ausgewogener Spieler. Er kann besonders gut springen." [3] |
Wario |
Kraftpaket | ![]() Platz-da-Wurf |
![]() |
"Wario kennt auf dem Spielfeld keine Freunde. Er bahnt sich einfach seinen Weg!" [4] |
Waluigi |
Techniker | ![]() Schraubdunking |
![]() |
"Durch seine langen Gliedmaßen fallen Waluigi weite Würfe besonders leicht." [4] |
![]() Bowser Jr. |
Wirbelwind | ![]() Graffitiwurf |
![]() |
"Auch wenn er nicht danach aussehen mag: Bowser Jr. ist ebenso stark wie sein Vater. Du solltest ihn nicht unterschätzen!" [4] |
Freischaltbare Charaktere[Bearbeiten]
Charakter | Typ | Spezial-Wurf | Figur (Kommando) | Freischaltbedingungen |
---|---|---|---|---|
Parakoopa |
Trickser | ![]() Flugdunking |
![]() |
Schließe das Pilz-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Bronzeauszeichnung oder höher erfolgreich ab. |
Dixie Kong |
Wirbelwind | ![]() Kanonenwurf |
![]() |
Schließe das Blumen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Bronzeauszeichnung oder höher erfolgreich ab. |
![]() Bowser |
Kraftpaket | ![]() Flammdunking |
![]() |
Schließe das Sternen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Bronzeauszeichnung oder höher erfolgreich ab. |
Birdo |
Allrounder | ![]() Eierwurf |
![]() |
Schließe das Pilz-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer erfolgreich ab. |
![]() Buu Huu |
Trickser | ![]() Gruseldunking |
![]() |
Schließe das Blumen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer erfolgreich ab. |
Fly Guy |
Trickser | ![]() Donnerwurf |
![]() |
Schließe das Sternen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer erfolgreich ab. |
Mogry |
Trickser | ![]() Mogry-Tanz |
![]() |
Schließe das Sternen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Silberauszeichnung oder höher erfolgreich ab. |
Ninja |
Allrounder | ![]() Laubschleier |
![]() |
Schließe das Regenbogen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal erfolgreich ab. |
![]() Weißmagierin |
Techniker | ![]() Sanctus |
![]() |
Schließe das Regenbogen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Silberauszeichnung oder höher erfolgreich ab. |
![]() Schwarzmagier |
Trickser | ![]() Meteorit |
![]() |
Schließe das Regenbogen-Turnier auf dem Schwierigkeitsgrad Normal mit Goldauszeichnung erfolgreich ab. |
![]() Kaktor |
Wirbelwind | ![]() 1000 Stacheln |
![]() |
Spiele ein Match auf dem Spielfeld Flimmerwüste. |
Basketballfelder[Bearbeiten]
Pilz-Turnier[Bearbeiten]
Spielfeld | Beschreibung |
---|---|
![]() Mario-Arena |
Die Mario-Arena ist ein Spielfeld ohne besondere Hindernisse und eignet sich für Einsteiger, um sich mit den Spielmechaniken vertraut zu machen. |
![]() Koopa Cabana |
Dieses Spielfeld wurde in einer Strandregion aufgestellt an die gelegentlich Meerwasser angespült wird, das die Geschwindigkeit aller Spieler, die sich im Wasser befinden, verlangsamt. Des Weiteren erscheinen gelegentlich Piratenschiffe, die das Spielfeld mit Kanonenkugeln bombardieren. |
![]() Peachs Insel |
Hin und wieder springen Cheep-Cheeps aus dem Meer und hüpfen über das Spielfeld. Bei Berührungskontakt mit einem Spieler verwandelt sich ein Cheep-Cheep in eine Münze, die zum Betrag des Teams hinzugerechnet wird. |
![]() Paradiesstrand (Freischaltbar) |
Um den Paradiesstrand freizuschalten muss der Spieler auf Koopa Cabana im Match-Modus ein Spiel zwischen 16 und 18 Uhr (Nintendo DS-Uhr) abschließen.
|
Blumen-Turnier[Bearbeiten]
Spielfeld | Beschreibung |
---|---|
![]() DKs Floß |
Hin und wieder rollen Fässer über das Floß und rempeln alle Spieler um, die im Weg stehen. Des Weiteren werden aus den Tiefen des Dschungels Bananenschalen geworfen, die für die Spieler eine Rutschgefahr darstellen. |
![]() Luigis Mansion |
Eine Schar von Geistern schwebt über das Spielfeld und schnappt sich den Ball bei Berührungskontakt. Um den Ball wiederzuerlangen, muss der Spieler den jeweiligen Geist anspringen. Mit Hilfe des Blitz-Items können die Spieler die Geister vorübergehend verscheuchen. |
![]() Daisys Garten |
Auf diesem gartenbasierten Spielfeld fungieren zwei Mutant-Tyranhas als Korbersatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Körben, können Spieler den Ball nicht in Form eines Dunks im Schlund der Kreaturen versenken (außer sie befinden sich im Schlafzustand), stattdessen müssen die Spieler gewöhnliche Würfe oder Spezial-Würfe verwenden, um den Ball erfolgreich zu versenken. |
![]() Morbol-Park (Freischaltbar) |
Um den Morbol-Park freizuschalten, müssen die Spieler im Turnier-Modus auf dem normalen Schwierigkeitsgrad während des Blumen-Turniers auf dem Spielfeld Daisys Garten den Ball in ein und derselben Runde dreimal in Mutant-Tyranhas Schlund in Form eines Dunks versenken, ohne dass währenddessen das gegnerische Team einen Punkt erzielt. Anschließend erhält der Spieler über ein zufälliges ?-Feld einen blauen Samen. Sammeln die Spieler diesen Samen ein, wird das Spielfeld freigeschaltet.
|
Sternen-Turnier[Bearbeiten]
Spielfeld | Beschreibung |
---|---|
![]() Warios Fabrik |
Das Spiel findet auf einer goldenen Aufzugsplattform innerhalb einer Bob-omb-Fabrik statt. Aus den Schächten erscheinen gelegentlich Bob-ombs, die anschließend über das Spielfeld irren. Die Bob-ombs können von den Spielern aufgehoben werden und wie herkömmliche Bomben als explosive Wurfgeschosse verwendet werden. |
![]() Juniors Casino |
Das Hauptmerkmal dieses Spielfeld ist ein besonderes Item, die Spielmünze, mit der Spieler ein Roulette aktivieren können wo sie zusätzliche Punkte gewinnen oder bereits erhaltene Punkte verlieren können. |
![]() Bowsers Festung |
Hotheads und Bombers, Gegner aus der Final Fantasy-Serie, erscheinen gelegentlich auf dem Spielfeld und zünden bei Berührungskontakt Spieler an. In Brand gesteckte Spieler rennen unkontrollierbar über das Spielfeld bis das Feuer von alleine erlischt. Des Weiteren können durch das Betreten von ?-Feldern Steinblöcke erscheinen, die versuchen die Spieler zu zerquetschen. |
![]() Flimmerwüste (Freischaltbar) |
Dieses wüstenbasierte Spielbrett schalten die Spieler frei, nachdem sie auf dem Spielfeld Juniors Casino 800 Punkte erzielt haben.
|
Regenbogen-Turnier[Bearbeiten]
Spielfeld | Beschreibung |
---|---|
![]() Frostiges Feld |
Das Match findet auf einer Eisfläche statt, was die Bewegungskontrolle der Spieler beeinträchtigt. Des Weiteren ist ausschließlich auf diesem Spielfeld Froster als Item erhältlich, mit dem die Spieler ihre Gegenspieler vorübergehend einfrieren können. |
![]() Bloopers Ozean |
Durch die Unterwasserphysik ist die Beweglichkeit der Spieler erheblich verlangsamt. Des Weiteren taucht hier auch der Final Fantasy-Gegner, Mimik, als Item auf, der den Ball über das Spielfeld jagt. |
![]() Piratenschiff |
Kanonenkugeln rollen gelegentlich über das Spielfeld und explodieren bei Berührungskontakt mit den Spielern. Außerdem greift gelegentlich der Riesen-Blooper die Spieler mit seinen Tentakeln an. |
![]() Luftschiff |
Im Turnier-Modus dient dieses Spielfeld als der Austragungsort des Finalspiels gegen das Final Fantasy-Trio. Das Spielfeld verfügt aber über keine besonderen Hindernisse oder Eigenschaften. |
Items[Bearbeiten]
Wie in zahlreichen anderen Mario Sport-Spielen sind auch in Mario Slam Basketball diverse Items vertreten, die die Spieler zu ihrem Vorteil nutzen können. Um Items zu erlangen, müssen die Spieler zuvor gelbe Flächen markiert mit einem ?-Symbol, offiziell als ?-Felder bezeichnet, betreten. Sobald ein Spieler ein solches ?-Feld betritt, erscheint ein zufälliges Item. Um Items zu verwenden, müssen die Spieler entweder mit dem Touchpen in die gewünschte Richtung auf dem Touchscreen streichen, in die das Item geworfen werden soll, oder einfach den X-Knopf drücken. Des Weiteren gibt es einige Items, die sofort bei Berührungskontakt aktiviert werden.
Die Mario Slam Basketball-Spielanleitung unterteilt die Items in drei Farbkategorien: Rot, Grün, und Blau. Rot markierte Items kann nur der Dribbler beim Betreten eines ?-Feldes erhalten, blau markierte Items kann nur das Team in der Defensive erhalten und grün markierte Items erhalten sowohl das Offensiv- als auch das Defensivteam.[5]
Rote Items[Bearbeiten]
Diese Items kann nur der Dribbler beim Betreten eines ?-Feldes erhalten.
Bild | Funktion |
---|---|
![]() Münze |
Durch Münzen können Spieler ihre Punktzahl erhöhen. Die Standardpunktzahl bei einem im Korb versenkten Ball beträgt 20 Punkte (30 Punkte außerhalb der Zweierlinie und 40 Punkte bei einem Spezial-Wurf), mit jeder gesammelten Münze erhöht sich die Punktzahl um eins. Maximal kann ein Team 100 Münzen in seinem Inventar ansammeln. Spieler die von Items oder Hindernissen getroffen werden, verlieren einige Münzen. Verlorene Münzen können von jedem Spieler eingesammelt werden. |
![]() 10 Münzen |
Diese roten Münzen haben die selbe Funktion wie die gewöhnlichen Münzen, mit dem Unterschied, dass jede eingesammelte rote Münzen jeweils 10 Punkte wert ist. |
![]() Spielmünze |
Diese Münze ist nur in Juniors Casino erhältlich. Sammelt der Spieler eine solche Münze ein, spielt nach einem erzielten Korb ein Roulette ab, bei dem das Team zusätzliche Punkte gewinnen oder verlieren kann. |
Grüne Items[Bearbeiten]
Diese Items können sowohl das Team in der Offensive als auch in der Defensive beim Betreten eines ?-Feldes erhalten.
Bild | Funktion |
---|---|
![]() Pilz |
Pilze bewegen sich langsam über das Spielfeld. Bei Berührungskontakt erhöhen sie kurzfristig die Laufgeschwindigkeit des Spielers. |
![]() Giftpilz |
Giftpilze haben ein identisches Verhaltensmuster wie Pilze, mit dem Unterschied, dass sie bei Berührungskontakt kurzfristig die Laufgeschwindigkeit des Spieler verlangsamen, statt erhöhen. |
![]() Stern |
Der Stern bewegt sich wie Pilze und Giftpilze über das Spielfeld. Sobald ein Spieler einen Stern berührt, ist dieser für kurze Zeit unverwundbar und schneller unterwegs. |
![]() Blitz |
Berührt ein Spieler einen Blitz werden alle Gegen- und Teamspieler davon getroffen und sind kurzfristig handlungsunfähig und verlieren einige Münzen. Der Dribbler verliert darüber hinaus noch den Ball. |
Blaue Items[Bearbeiten]
Diese Items kann nur das Team in der Defensive beim Betreten eines ?-Feldes erhalten. Die Items in dieser Kategorie werden dazu genutzt, das gegnerische Team anzugreifen und sind im Gegensatz zu den anderen Items tragbare Gegenstände. Gelangt ein Spieler, der ein solches Item in der Hand hält, in den Besitz des Balls, verwandelt sich das Item in eine Münze und wird zum Betrag hinzugerechnet. Spieler die von einem solchen Item getroffen werden, sind kurzfristig handlungsunfähig und verlieren einige Münzen. Der Dribbler verliert darüber hinaus auch den Ball.
Bild | Funktion |
---|---|
![]() Falsches ?-Feld |
Dieses Item verfügt über die selbe Funktion wie die Schwindel-Box aus der Mario Kart-Serie. Dieses Feld kann von einem Spieler als Falle auf dem Spielfeld platziert werden. Wer auf dieses Feld betritt löst eine Stolperfalle aus und ist kurzfristig handlungsunfähig. Die falschen ?-Felder erkennt man an ihrem spiegelverkehrten ?-Symbol. |
![]() Banane |
Wer auf einer solchen Bananenschale ausrutscht, stolpert und ist kurzfristig handlungsunfähig. |
![]() Bombe |
Wie der Name vorwegnimmt, handelt es sich hier um explosive Wurfgeschosse. Sobald ein Spieler eine Bombe auf das Spielfeld wirft, beginnt die Lunte zu brennen und die Bombe explodiert nach einiger Zeit. Sämtliche Spieler die sich im Explosionsradius befinden, werden umgeworfen und sind kurzfristig handlungsunfähig. |
![]() Grüner Panzer |
Sobald ein Spieler einen grünen Panzer wirft, zieht dieser in einer geraden Linie Richtung und kann darüber hinaus an den Wänden abprallen. Spieler die von einem grünen Panzer getroffen werden, fallen zu Boden und sind kurzfristig handlungsunfähig. |
![]() Roter Panzer |
Rote Panzer verfolgen den Dribbler über das Spielfeld, aber nur vom Boden aus. |
![]() Stachi-Panzer |
Wie der rote Panzer verfolgen Stachi-Panzer den Dribbler über das Spielfeld, mit dem Unterschied, dass sie den Dribbler zusätzlich in der Luft verfolgen. Bei Berührungskontakt mit einem Stachi-Panzer entsteht eine Explosion, die jeden, der sich im Radius befindet umwirft. |
![]() Mimik |
Diese hinterlistigen Gegner aus der Final Fantasy-Serie erscheinen nur in Bloopers Ozean. Entweder handelt es sich um eine echte Schatztruhe, die einige Münzen enthält, oder um ein Monster, das Jagd auf den Ball macht. |
![]() Froster |
Froster erscheinen nur auf dem Frostigen Feld. Wirft ein Spieler einen Froster, rutscht dieser in einer geraden Linie über das Spielfeld. Bei Berührungskontakt mit einem Spieler zerbricht der Froster und friert gleichzeitig den betroffenen Spieler kurzfristig ein. Eingefrorene Spieler sind bis sie wieder auftauen handlungsunfähig. |
Charaktereigenschaften[Bearbeiten]
- Mario: Mario ist auch hier wieder der typische Allrounder. Bei seinem Spezial-Wurf muss man ein M mit dem Touchpen zeichnen, sodass er seinen Flammenwurf vollführen kann. Bei diesem Wurf dribbelt er erst auf dem Boden. Dann leuchtet der Ball rot und wenn man alles richtig gemacht hat, fliegt der Ball als loderndes Geschoss in den Korb. Man erhält 40 Punkte.
- Luigi: Luigi ist wie sein Bruder Mario ein Allrounder. Wenn er seinen Spezial-Wurf ausführt dribbelt er erst ein L wodurch der Ball anfängt grün zu leuchten. Danach fliegt der Ball als unaufhaltsames Geschoss in den Korb.
- Peach: Sie ist eine Technikerin wie Daisy. Wenn sie ihren Spezial-Wurf ausführen soll, muss man erst ein Dreieck zeichnen, damit sie ihn vollführt. Wenn man dieses Dreieck drei mal getippt hat springt sie in die Luft, küsst dem Ball und winkt ihm hinterher. Nun ist er von Herzchen umgeben und fliegt langsamer als die anderen Bälle in den Korb.
Galerie[Bearbeiten]
- Bilder zu diesem Artikel sind in dieser Galerie auffindbar.
Trivia[Bearbeiten]
- Dies ist das einzige Spin-off-Spiel, in dem Bowser Jr. von Beginn an gespielt werden kann, Bowser aber nicht.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Mario Slam Basketball-Spielanleitung. Deutsch-Französisch-Niederländische Fassung, S. 20
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Mario Slam Basketball-Spielanleitung. Deutsch-Französisch-Niederländische Fassung, S. 31.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Mario Slam Basketball-Spielanleitung. Deutsch-Französisch-Niederländische Fassung, S. 32.
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Mario Slam Basketball-Spielanleitung. Deutsch-Französisch-Niederländische Fassung, S. 33.
- ↑ ”Rot markierte Items findest du nur, wenn du den Ball hast. Blau markierte Items findest du nur, wenn der Gegner den Ball hat und grün markierte Items können von beiden Teams verwendet werden.” In: Mario Slam Basketball-Spielanleitung. Deutsch-Französisch-Niederländische Fassung, S. 34.