Super Mario Bros. Wonder
![]() |
![]() ![]() |
#10 New Super Mario Bros. U Deluxe | Super Mario Bros.-Serie |
---|
Super Mario Bros. Wonder | |
![]() Vorveröffentlichung der Box mit ausstehender Bewertung | |
Informationen
| |
Entwickler | Nintendo |
Publisher | Nintendo |
Plattform(en) | Nintendo Switch |
Genre | Jump 'n' Run |
Veröffentlichung | ![]() |
Super Mario Bros. Wonder ist ein 2D-Jump-'n'-Run für die Nintendo Switch und der quasi-Nachfolger zu New Super Mario Bros. U bzw. dessen Remake New Super Mario Bros. U Deluxe. Es wurde in der Nintendo Direct vom 21. Juni 2023 angekündigt, mit Erscheinungsdatum am 20. Oktober 2023.
Das Spiel unterscheidet sich von den Spielen der New Super Mario Bros.-Serie durch ein deutlich geändertes Design und weniger klassischen Features. Der Spieltitel impliziert auch, dass es nicht zur New-Serie gehört, sondern direkt an die Super Mario Bros.-Serie anknüpft, wo das letzte Spiel Super Mario Bros. 3 war.
Handlung[Bearbeiten]
Die Handlung spielt dieses mal im Blumenkönigreich gleich neben dem Pilz-Königreich. Dort herrscht Prinz Florian, und es gibt viele Wunderblumen. Der Prinz hat Mario und seine Freunde dorthin eingeladen, doch plötzlich tauchen Bowser, Bowser Jr. und Kamek auf, die es auf die mysteriösen Blumen abgesehen haben! Bei Kontakt mit einer dieser Blumen verschmilzt Bowser sich selbst mit den Schloss von Prinz Florian. Er stiftet nun weiteres Unheil im Königreich, z. B. indem er die Häuser der Poplins in Gefängnisse verwandelt. Es liegt also an Mario und seinen Freunden, wieder Ordnung in die Welt zu bringen und Bowser zu besiegen.
Spielmechanik[Bearbeiten]
Wie für 2D-Mario-Spiele üblich bewegen sich die Charaktere durch verschiedene Level meist von links nach rechts, bis sie den Zielpfahl erreicht haben. Auf ihrem Weg sammeln sie Gegenstände wie Münzen, weichen Gegnern wie Gumbas aus und überwinden Hindernisse wie Röhren. Die Level sind mittels einer Oberwelt miteinander verbunden.
Zu den neuen Spielmechaniken gehören neue Aktionen wie das Entlanggleiten an bestimmten Oberflächen, neue alte Charaktere wie Prinzessin Daisy, sowie auch neue Gegenstände wie z. B. die Wunderblume, nach deren Einsammeln sich für einen bestimmten Zeitraum bestimmte Levelelemente ändern, z. B. bewegen sich plötzlich alle Röhren auf unerwartete Weise, oder das Level wird zum Schattenspiel.
Es ist auch möglich, mit zwei bis vier Spielern lokal zu spielen. Außerdem kann man eine Internetverbindung herstellen, und andere Spieler, die sich ebenfalls online verbunden haben, werden als Phantome im Spiel angezeigt. Man kann ihnen dann sogar Items anbieten und Herzpunkte sammeln. Auch mit Freunden kann man online spielen, z. B. kann man in Leveln Rennen austragen.
Charaktere[Bearbeiten]
Spielbar[Bearbeiten]
Grundsätzlich spielen sich alle Charaktere gleich, im Gegensatz zu vorhergehenden Spielen, wo z. B. Luigi etwas höher springen konnte und die Toads etwas schneller rennnen konnten. Allerdings sind die Yoshis sowie Mopsie unverwundbar gegenüber Gegnern, sie können nur durch Abgründe sterben. Die Yoshis können zudem ihren Flatterflug ausführen.
- Mario
- Luigi
- Prinzessin Peach
- Prinzessin Daisy
- Gelber Toad
- Blauer Toad
- Toadette
- Yoshis in verschiedenen Farben
- Mopsie
Andere[Bearbeiten]
Liste der anderen Charaktere | ||
---|---|---|
Bild | Name | Beschreibung |
Captain Toad | ||
![]() |
Plauderblume | Plauderblumen lassen sich überall in den Leveln in Blumenkönigreich finden. Meist kommentieren sie nur das Geschehen um sich herum, aber manche geben auch nützliche Tipps. |
![]() |
Poplin | Poplins sind die Bewohner des Blumenkönigreichs. Sie erinnern ein wenig an Toads, scheinen jedoch auch eine Art Pflanze zu sein. Zu finden sind sie meist am Ende eines Levels, aber einige besitzen auch Läden auf der Oberwelt. |
![]() |
Prinz Florian | Prinz Florian ist der Herrscher über das Blumenkönigreich. Durch seine geringe Größe fällt er zwar nicht wirklich auf, kann jedoch Mario und seine Freunde begleiten, und verwaltet nebenbei auch noch die Abzeichen. |
Verwandlungen[Bearbeiten]
Bild | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Klein-Verwandlung | ||
Super-Verwandlung | ||
Feuer-Verwandlung | ||
![]() |
Seifenblasen-Verwandlung | |
![]() |
Bohrer-Verwandlung | |
![]() |
Elefanten-Verwandlung | Dies ist eine neue Verwandlung, mit welcher sich Mario in einen Elefanten verwandeln kann und sein Rüssel zur Waffe wird, um Gegner vor ihm anzugreifen. |
Stachelkugel-Verwandlung | ||
Gumba-Verwandlung | ||
Ballon-Verwandlung |
Welten und Level[Bearbeiten]
Super Mario Bros. Wonder spielt im Blumenkönigreich, was gleich neben dem Pilz-Königreich liegt. Es ist aufgeteilt in sechs Welten, die die Blüteninseln umgeben, also insgesamt sieben Areale. Die einzelnen Welten selbst sind nicht homogen aufgebaut, stattdessen bestehen sie aus mehreren unterschiedlich gestalteten Arealen.
Einige Levelnamen (englisch):
- Welcome to the Flower Kingdom!
- Piranha Plants on Parade
- An Uncharted Area: Wubba Ruins
- Where the Rrrumbas Rule
- Bulrush Coming Through!
- Here Come the Hoppos
- Break Time! Hurry, Hurry
- Bulrush Express
- Angry Spikes and Sinkin' Pipes
- Swamp Pipe Crawl
- Rolla Koopa Derby
- Wiggler Race: Mountaineering
- Badge Challenge: Wall-Climb Jump I
- Scram, Skedaddlers!
Es gibt weiterhin Schneegebiete, Wüsten, Wälder, Höhlen, wasserreiche Orte und Gegenden mit viel Lava.
Außerdem gibt es auf der Oberwelt Poplin-Läden. Dort gibt es unter anderem:
- Abzeichen
- 1-Up-Pilze
- Wundersamen
- Aufsteller
Gegner[Bearbeiten]
Gewöhnliche Gegner[Bearbeiten]
- Gumba
- Piranha-Pflanze
- Grüner Koopa
- Roter Koopa
- Parakoopas in grün und rot
- Rosa Koopas auf Rollschuhen
- Stachi
- Pokey
- Steinblock
- Feuerwalze
- Feuer-Piranha-Pflanze
- Spike
- Buu Huu
- Lakitu
- Rollf
- Große Rollfs
- Gumbalg
- Dunkelgraue Wolken
- Lila Wolken
- Gallopteros
- Lebewesen, die aussehen wie eine Kreuzung aus Tanuki, Koopa und Yoshi
- Eine Art Kugelfisch in lila, der aber in der Luft lebt
- Eine größere Art des Kugelfischs in grün
- Eine Art Sumo-Bruder, der Röhren verschieben kann
- Wiggler
- Cheep-Cheep
- Eine Art Igluck, die eher aussieht wie die Variante aus Super Mario World
- Ein gestapelter Gegner ähnlich einem Pokey, aber ohne Stacheln
- Fliegende lila Gegner, die aussehen wie eine Mischung aus Schneeflocke und Crucimat
- Stachelkugeln
- Steinkugel-Gegner
- Lila Torpedos/Raketen
- Gegner, die wie Pilze mit sehr langem Stiel aussehen (genau genommen ähneln sie den braunen Kräuter-Seitlingen)
- Kleine rundliche Gegner, die sich in einer Art "Jacke" eingewickelt haben.
- Grüne Schnecken mit pinkem in klein und groß
- Dreieckige Fische, die aus dem Wasser springen können
- Eine Art länglicher Igluck, die in Röhren lebt
- Eine Art Flunder, die sich im Sand versteckt und schnell nach oben schnappt
- Ein kleiner Yoshi- oder Birdo-ähnlicher blauer Gegner, der Stacheln spuckt. Es gibt ihn auch in Seifenblasen-Variante
- Ein Gegner, der von einem Gürteltier inspiriert ist und sich zusammenrollen kann
- Ein grüner Gegner, der ein wenig an einen Kessel erinnert und an welchem sich der Spieler festhalten kann, der zudem Stachelbälle spuckt
- Ein weiteres Gumba-ähnliches Lebewesen, welches aber an lavahaltigen Orten lebt, in zwei Varianten
- Feuer-Spikes
- Laufende Piranha-Pflanzen
- Eine laufende Tür mit spitzen Zähnen
- Eine Art Feuer-Chomp, aber ohne Feuer, dafür in gefräßig
- Eichel-Eulen
- Hüpfer
- Melonen-Piranha-Pflanze
- Spießerich
- Sturzblock
- Wickel
- Sagaaah
- Knochentrocken
- Kleinschein
Bosse[Bearbeiten]
- Bowser
- Bowser Jr.
- Möglicherweise in irgendeiner Form Kamek
Items, Gegenstände und Levelelemente[Bearbeiten]
- Superpilz
- Münze
- Blumenmünzen in verschiedenen Formen
- Große Blumenmünzen in verschiedenen Formen, die scheinbar die Sternenmünzen ablösen
- Kleine blaue Blumen
- Kleine rosa Blumen
- Kleine orange Blumen
- Mauerblock
- ?-Block
- Langer ?-Block
- Warp-Röhre
- Elefantenfrucht
- Seifenblasenblume
- Bohrerpilz
- Bunte Notenblöcke, die nicht wie ein Trampolin funktionieren
- Gleitschienen
- Wunderblume
- Wundersame
- Braune Steine, die sich zerstören lassen
- Zielpfahl
- POW-Block
- Pilz-Plattformen
- Kürbisse (ähnlich einer Kiste)
- Wolkenplattformen
- Ein Blumenschild mit der Abbildung eines Fallschirms in Mützenform
- Rücksetzpunkt
- Blumen zum fliegen (möglicherweise nur in der Oberwelt)
- Eine Art gelbe Wunderblume
- Wolken, die durch Bewegung verschwinden
- Wolken, die Wasserfälle regnen
- Gallert
- Eisblock
- Zahlenplattformen
- Blöcke, die sich in Stoßrichtung bewegen, wenn man sie z. B. anspringt
- Plattformen, die sich bewegen
- Bambusröhren, die sich entlang einer Bahn bewegen und Gegner enthalten können
- Stachelblöcke
- Krüge mit und ohne Wasser
- Magmablöcke in klein und groß
- Plattform-Blöcke
- Greifhaken
- Wolkenblock
- Seifenblasen
Abzeichen[Bearbeiten]
Mit der Zeit sammeln Mario und co. Abzeichen. Diese erhalten sie in der Regel von Poplins, z. B. im Tausch gegen Blumenmünzen, oder auch in Abzeichen-Tests. Sie verleihen den Charakteren neue Fähigkeiten, solange sie bei Prinz Florian ausgerüstet sind. Der Prinz kann allerdings nur ein Abzeichen gleichzeitig tragen. Ausgerüstet werden können sie auf der Oberwelt oder beim Levelstart.
- Fallschirmmütze
- Klimmsprung
- Delfin-Kick
- Duck-Hochsprung
- Rankenschuss
- Rettungssprung
- Fühler
- Münzmagnet
- Unsichtbarkeit
- Jet-Antrieb
Aufsteller[Bearbeiten]
- Hauptartikel: Aufsteller
Aufsteller können wie Abzeichen bei Poplins erworben werden. Diese haben den Zweck, dass sie vor schwierigen Stellen aufgestellt werden können, und wenn man durch Tod zu einem Phantom wird, kann der Charakter am Aufsteller wiederbelebt werden. Dies funktioniert auch bei aktivierter Online-Verbindung: Jeder Spieler kann seinen eigenen Charakter an einem beliebigen Aufsteller wiederbeleben. Jeder Charakter hat 12 Aufsteller, die ihn in verschiedenen Posen bzw. mit verschiedenen Verwandlungen zeigen, z. B. während eines Sprungs oder in der Elefanten-Verwandlung.
Galerie[Bearbeiten]
Trivia[Bearbeiten]
- In der Elefanten-Verwandlung sieht Mario aus wie ein Elefant, der Ähnlichkeiten zu Benjamin Blümchen hat (Bild von Benjamin Blümchen: hier).