SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Schwamm

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwamm
MK7 Artwork Schwamm.png
Artwork
Informationen
Erster Auftritt Mario Kart 7 (2011)
Letzter Auftritt Mario Kart Tour (2019)
Art Reifen
Primärer Effekt Dienen Fahrzeugen zum Fahren
Meist benutzt von Fahrern in Mario Kart 7 und Mario Kart 8

Schwamm steht für einen Reifen, der wie ein Schwamm aussieht. Seine Radkappe sieht hellgrün aus und stellt eine Blume dar.

Der Schwamm-Reifen lässt sich in den Spielen Mario Kart 7 und Mario Kart 8 dazu benutzen, sein Fahrzeug zusammenzubauen. Während er in Mario Kart 7 schon bei Spielbeginn ausgewählt werden kann, muss in Mario Kart 8 erst eine zufällige Anzahl Münzen gesammelt werden, bevor er benutzt werden kann.

Daten[Bearbeiten]

Mario Kart 7[Bearbeiten]

In diesem Spiel hat er bei der Beschleunigung und beim Driften Vorteile, aber Nachteile bei der Geschwindigkeit und vor Allem beim Gewicht.

  • Geschwindigkeit: -0,25
  • Beschleunigung: +0,5
  • Gewicht: -0,75
  • Handling: 0
  • Off-Road: 0
  • Mini-Turbo: 0
  • Stabilität: 0
  • Driften: +1

Mario Kart 8[Bearbeiten]

Hier bietet der Schwamm-Reifen Vorteile in der Beschleunigung, beim Gewicht und der Haftung, hat aber Nachteile bei der Geschwindigkeit und beim Handling.

  • Geschwindigkeit: -0,25
  • Beschleunigung: +0.25
  • Gewicht: +0,25
  • Handling: -0,25
  • Haftung: +0,5

Trivia[Bearbeiten]

  • Es gibt einen Trick, ohne Goldteile mit ihm in einem dem Goldkart und der Gold-Ausrüstung ähnlichen Fahrzeug zu fahren. Dazu muss ein gelb gekleidetes Mii als Fahrer ins Standard-Kart gesetzt werden, als Reifen nimmt man die Schwamm-Reifen und als Gleiter den Standard-Gleiter.