SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Mail-Receiver

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mail-Receiver
PM2 Sprite Mail-Receiver.png
Mail-Receiver
Informationen
Einziger Auftritt Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (2004)
Primärer Effekt Dient zum Empfangen von E-Mails
Meist benutzt von Mario

Beim Mail-Receiver handelt es sich um ein kleines Gerät, das auf einen Game Boy Advance SP basiert. Mit ihm kann Mario E-Mails empfangen, aber selbst keine versenden.

In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor liegt der einzige Auftritt des Mail-Receivers. Mario hat ihn bereits, wenn das Spiel beginnt. Mit ihm kann Mario E-Mails von vielen verschiedenen Personen, die er während des Spiels trifft, bekommen. Sehr häufige Absender stellen Prinzessin Peach und der Förderverein Rohlingen dar. Zudem erhält Mario in Falkenheim mehrere E-Mails von Toadskova, die mit einem X unterzeichnet sind, und mehrere ohne Absenderangabe, in welchen Clubbone droht, dass Mario dasselbe Schicksal erwartet wie die verschwundenen Kämpfer, wenn er weiter das Sternjuwel sucht.

Wenn eine E-Mail eintrifft, erscheint auf dem Bildschirm eine Nachricht und der Spieler muss den A-Knopf-Knopf drücken, um sie zu lesen. Alternativ kann der Mail-Receiver auch bei den Wichtigen Items aufgerufen und dann die E-Mail, die gelesen werden soll, ausgesucht werden.

Die E-Mails werden in verschiedenen Farben angezeigt, wenn der Mail-Receiver kontrolliert wird:

  • E-Mails von Peach werden in Pink angezeigt.
  • E-Mails vom Förderverein Rohlingen sehen dunkelblau aus.
  • E-Mails von Leuten, deren Aufträge in der Job-Agentur Mario erledigt hat und die sich auf solche Aufträge beziehen, werden in Grün angezeigt.
  • Alle anderen E-Mails werden in Weiß angezeigt. Neben E-Mails von normalen Charakteren wie Professor Gumbarth oder Koopine zählen zu ihnen auch die E-Mails von Clubbone und Toadskova mit der Absenderangabe X.

Bekommt Mario eine E-Mail, ertönt in der Regel Musik aus Super Mario World. Sie hört man dort, wenn eine Burg der Koopalinge zerstört wird. Bei E-Mails von Peach erklingt die Titelmelodie aus Super Mario World, bei welchen von X oder Clubbone hingegen hört man Musik vom Eisigland in Super Mario Bros. 3.

Trivia[Bearbeiten]

  • Er ersetzt die Briefe, die in Paper Mario auf dem Tisch in Mario & Luigis Haus liegen.
  • Abgesehen von Prinzessin Peach weiß man bei keinem Absender der empfangenen E-Mails, woher er Marios E-Mail-Adresse kennt.
  • Bei allen weiß angezeigten E-Mails, die nicht über die Absenderangabe "X" verfügen, sieht man ein Foto des Absenders.